Als Mitglied der Fédération mycologique et botanique Dauphiné-Savoie (FMBDS) beteiligt sich Ascomycete.org an dem Kartierungsprogramm „MycoflAURA“. In diesem Bereich wird das Vorhaben vorgestellt, über Neuigkeiten berichtet, sowie der Zugang zum Web-Portal des FMBDS erläutert.

Logo MycoflAURA

 

Zugang zum Internetportal MycoflAURA

Verbindung zu: http://mycoflaura.fmbds.org

Was ist MycoflAURA?

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Kartierungsvorhaben der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die französische Region, die eine Größe von 69.711 km² hat, weist unterschiedlichste ökologische Bedingungen auf. Zuständig für das Gebiet ist die Fédération mycologique et botanique Dauphiné-Savoie (FMBDS). Ein Ziel des Projektes ist es, eine Rote Liste für die Region zu erstellen.

Für weitere Informationen siehe: http://fmbds.org/biodiversite/

Ascomycete.org hat mit der FMBDS vereinbart, die Daten der in dieser Region gesammelten Ascomyzeten dem Kartierungsvorhaben zur Verfügung zu stellen.

Dateien über Ascomyzeten

Folgende Datensätze wurden zur Mycoflaura Database hinzugefügt:

  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2010 in St. Jean-la-Vêtre (Frankreich, Loire)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2013 in Beaufort (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2015 in Lanslebourg (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2017 in Beaufort (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2018 in Pralognan-la-Vanoise (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2019 in Mizoën (Frankreich, Isère)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2020 in Méribel-Les Allues (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Ascomycete.org-Tagung 2021 in Modane (Frankreich, Savoyen)
  •  Artenliste der Datenbank Van Vooren
  •  Artenliste der Datenbank Ayel
  •  Artenliste der Datenbank Bozonnet
  •  Artenliste der Datenbank Pellicier (Erysiphales)
  •  Artenliste der Datenbank Baral
  •  Daten von verschiedenen Mykologen und Vereinigungen
  •  Daten aus der Literatur

 

Die Gesamtliste enthält mehr als 17.180 Einträge (bis zum 28. 04. 2022) zu insgesamt 2.369 verschiedenen Spezies von Ascomyzeten.

Dokumente
 TitelBeschreibungGröße 
AgreementAgreement signed by Ascomycete.org430,87 KBDownload
Bulletin Liaison FMBDSProject Presentation1,61 MBDownload
Collection FormForm to record a single collection73,29 KBDownload
Lernprogramm

Hier ist ein Lernprogramm (in französischer Sprache), in dem erläutert wird, wie die Daten mit der für MycoflAURA bestimmten Excel-Tabelle bereitgestellt werden.